Besonders im Bereich der Pflege werden ständig neue Fachkräfte gesucht! Schuldirektor Thomas Mörth, BScN informiert Sie via Video-Chat (MS Teams) über das Ausbildungsangebot an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Baden und steht online für alle Ihre Fragen zur Verfügung. Zusätzlich können Sie sich in mehrere virtuelle Hörsäle mit unterschiedlichen Vorträgen und Informationen einloggen.
Virtueller-Infotag
Freitag, 26. Februar 2021 von 8:30 bis 13:00 Uhr
Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink für den Online-Tag!
Anmeldung unter 02252/9004-15505 oder per E-Mail gukps@baden.lknoe.at
Ausbildungsstarts
- Pflegeassistenz: Ausbildungsstart März 2021, Dauer 1 Jahr
- Pflegefachassistenz: Ausbildungsstart September 2021, Dauer 2 Jahre
- Verkürzte Ausbildung für den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege: Ausbildungsstart September 2021
Bewerbungen für die kommenden Ausbildungs-Jahrgänge werden jederzeit entgegengenommen. Die Ausbildungskosten übernimmt das Land NÖ!
Nähere Informationen auf www.pflegeschulen-noe.at Standort Baden.
Programm der virtuellen Hörsäle:
Raum 1: Vorträge zu Berufsbildern und Ausbildungen in der Pflege
Raum 2: Informationen zu allgemeinen Fragen über Anmeldungen und Förderungen der Ausbildungen
Raum 3: Vorträge von Pflegepädagoginnen zu den Inhalten der Ausbildungen
Raum 4: Austausch zwischen Auszubildenden und interessierten Personen
Raum 5: virtueller Unterricht „fachpraktischer Unterricht in der Gesundheits- und Krankenpflege“
Raum 6: virtueller Unterricht „Gesundheitsförderung“
Raum 7: virtueller Unterricht „Akut Erkrankte im Krankenhaus pflegen“
Raum 8: Vorstellung der Pflege im Landesklinikum Baden-Mödling
BILDTEXT
Interesse an einem Beruf im Gesundheitsbereich? Virtueller Infotag zum Ausbildungsangebot der Gesundheits- und Krankenpflege Schule Baden!
© Landesklinikum Baden-Mödling
MEDIENKONTAKT
Gudrun Wittmann, BA
Landesklinikum Baden-Mödling
+43 (0) 676/858 55 31540
presse@baden.lknoe.at | presse@moedling.lknoe.at